Wir begrüßen Sie ganz herzlich im ärztlichen Naturheilkundezentrum Aschaffenburg mit den Doktoren Dr. med. Hermann Ammerschläger, Dr. med. Alexander Dürr und Dr. med. Siegfried Schlett.
Eine effektive Diagnostik und umfassende Behandlung soll unsere Patienten optimal versorgen. Das Praxisteam ist darauf bedacht, durch menschliche Zuwendung eine angstfreie Atmosphäre zu schaffen. Eine zeitgemäße Praxisausstattung mit komfortablen Therapieräumen, Kinderspielecke und Behindertentoilette schafft ein angenehmes Ambiente. Die Praxis befindet sich in der I. Etage und ist auch mit einem Aufzug erreichbar (ausgelegt für Kinderwagen, Rollator oder auch Rollstuhl). Dank professioneller Terminvergabe versuchen wir lange Wartezeiten zu vermeiden.
Dr. Ammerschläger hat die Praxis gegründet und arbeitet seit 20 Jahren in freier allgemeinärztlicher Praxis ohne Kassenabrechnung. Sein langjähriges naturheilkundliches und alternativmedizinische Wirken hat die Praxis geprägt und ihr ein unverwechselbares Gesicht gegeben.
Seit 2007 bereichert Dr.med. Alexander Dürr mit seinen Arbeitsschwerpunkten Naturheilverfahren und Akupunktur die naturheilkundliche Praxis. Durch seine kassenärztliche Zulassung können auch kassenübliche Leistungen abgerechnet werden.
Seit 2015 verstärkt nun Dr. Schlett das ärztliche Team und belegt mit den Richtungen Nährstoffmedizin und bioidentische Hormontherapien unter besonderer Berücksichtigung von Schilddrüsenerkrankungen wichtige Aspekte moderner bio-logischer und naturheilkundlicher Praxis. Dr. Schlett arbeitet als praktischer Arzt ohne Kassenzulassung.
Wie stärke ich meine Abwehrkräfte gegen virale Infekte? In früheren Jahrhunderten kämpften wir Menschen vorwiegend mit bakteriellen Infekten: Pest, Abszesse, Zahn- und Knocheneiterungen, Wundentzündungen, Kriegsverletzungen, Angina und Nierenversagen infolge Sreptokokkeninfekte u.v.m.. Auch verschmutztes Wasser spielte für die Verbreitung von Erkrankungen eine Rolle z.B. die Cholera. Die erste große Virusepidemie, die wir kennen, dauerte von ca. 1918…
Es tut sehr weh, wenn man insbesondere morgens die ersten Schritte macht. Die Ferse fühlt sich an wie Schmirgelpapier und stechende Schmerzen entlang der Fußaußenkante und Ferse lassen uns zu Zehenspitzengängern werden. Treppensteigen abwärts ist besonders peinsam und erfordert eine gewisse Technik, um nicht zu stolpern. Die Schulmedizin stützt sich mit Gebrüll auf die arme…
Jeder weiß, wie unangenehm bereits eine leichte Blasenstörungen sein kann: Brennende Beschwerden im Beckenbereich, häufiger Gang zur Toilette, schmerzhaftes Wasserlassen, trüber Urin. Die Heilung – ob mit Antibiotikum oder ohne – wird als große Wohltat empfunden. Bei einer chronischen Reizblase jedoch kommen diese Beschwerden immer wieder, die Anfälligkeit nimmt zu und die Verzweiflung auch. Tag…
Jeder kennt es: Man ist aufgeregt, die Hände schwitzen, der Puls geht schneller und der Hals ist trocken. Und so sehr wir uns bemühen – die unangenehmen Beschwerden halten an und machen uns unsicher. Das ist unser vegetatives Nervensystem, welches seine eigenen Wege geht. Man nennt es deshalb auch das autonome oder vegetative Nervensystem. Es…
Angst als unser ständiger Begleiter kann uns das Leben zur Hölle machen und alle Regulationsprozesse sowie unsere Lebensfreude hemmen. Es gibt viele Formen von Angst, wie z. B. Angst, etwas oder jemanden zu verlieren, Angst vor Zurückweisung, Angst, seinen Job zu verlieren und damit Existenzangst, Angst und Panik, die die Medien verbreiten, Angst vor Terror,…
Fett ist nicht gleich Fett Wenn wir von „Fett“ sprechen, meinen wir in der Regel die gesättigten Fette, wie sie vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten sind z.B. in Käse, Sahne, Wurst und fettem Fleisch. Denn Fette verbessern das Geschmackserleben und werden daher im Essen immer als angenehm empfunden. Daher tun wir uns schwer, auf…
Therapien mit natürlichen, bio-identischen und synthetischen Bausteinen „Chefetage“ unseres Körpers Wie in jedem Betrieb gibt es unterschiedliche Ebenen der Kompetenz im Körper. Es gibt z.B. Mitarbeiter, Abteilungsleiter und das Chefzimmer, um im Bild zu bleiben. Hormone gehören zum letzteren. So gibt es u.a. das Chefzimmer Sexualhormone (Vermehrung, sexuelles Verlangen, Outfit), eines für die Schilddrüse (Umsatz,…
Gespritzt, nicht geschützt – Neue Diskussion um die Grippeimpfung für Senioren! Die Diskussion ist „so alt, wie de Mää“, wie man hier in Aschaffenburg sagt: Soll man sich gegen Grippe impfen lassen oder nicht? Gerade älteren Menschen wird auch von amtlicher Seite empfohlen, sich gegen die saisonale Influenza per Impfung zu schützen. Was viele ahnten,…
Einnahme von Magnesium UND Vitamin D, um Vitamin-D-Nebenwirkungen zu vermeiden Unangenehme Nebeneffekte, die durch die Umwandlung von ergänztem und von der Sonne erzeugtem Vitamin D in die aktive Form hervorgerufen werden, werden häufig nicht richtig erkannt und zugeordnet. Diese Sachlage ist ein großes Problem, da immer mehr Patienten und ihre Ärzte den großen gesundheitlichen Vorteil…
Wie die Gesundheit des Darmes die Gesundheit der Nerven beeinflusst Ist es nicht seltsam, wenn man im Kopf krank ist und die Wissenschaftler auf unseren Bauch zeigen und meinen, dass dort „der Hund begraben“ sei? Unsere Medizin hat seit vielen Jahren den Menschen immer mehr in Teilbereiche zerpflückt und unter die Spezialisten verteilt. Der Schilddrüsenpatient…
Dein Körper ist dein lebenslanger Begleiter. Behandle ihn behutsam und liebevoll, damit deine Seele Freude hat darin zu wohnen!
— Edgardo Biéri —
Leistungen
Unsere Leistungen im Einzelnen – Werfen Sie einen Blick auf unser Angebot
…die alternativen Methoden, die Zusammenarbeit mit Dr. Dürr, der menschliche und persönliche Kontakt und die ausreichende Zeit, die die Ärzte für Ihre Patienten aufwenden.
— Patientenumfrage —
…Zeit und Verständnis für den Patienten
— Patientenumfrage —
…gute und positive Atmosphäre, die Ärzte nehmen sich Zeit.
— Patientenumfrage —
Unser Team
Professionelle & herausragende Behandlung unserer Patienten macht uns in jedem Aspekt einzigartig.
Arzt mit Zusatzbezeichnung orthomolekulare Medizin und Chelattherapie
...und unser Praxisteam
Sprechzeiten
Dr. Ammerschläger
Mo.
Di.
Mi.
11:00 - 18:00
Do.
11:00 - 18:00
Fr.
08:00 - 15:00
Dr. Dürr
Mo.
08:00 - 11:00 | 15:30 - 17:30
Di.
10:00 - 12:00 | 15:30 - 17:30
Mi.
08:00 - 11:00
Do.
08:00 - 11:00 | 15:30 - 17:30
Fr.
08:00 - 11:00
Dr. Schlett
Mo.
09:00 - 12:00 | 14:00 - 18:00
Di.
Mi.
Do.
09:00 - 12:00 | 14:00 - 18:00
Fr.
14:00 - 18:00
Kontakt
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, rufen Sie uns an, oder kommen Sie direkt vorbei, um mit unserem freundlichen Team einen Termin zu vereinbaren!
dr@ammerschlaeger-duerr.de
0 60 21 / 2 26 14
0 60 21 / 36 28 57
Weißenburger Straße 44 – 63739 Aschaffenburg
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.