Behandlung des Long-Covid-Syndroms
Die Münchner Medizinische Wochenschrift betitelte ihre 1. Ausgabe 2022: Neue Volkskrankheit Long-Covid-Syndrom (LCS). Es scheint also viele zu betreffen. Die COVID-Infektionen der Anfangsjahre (siehe auch Artikel…
Die Münchner Medizinische Wochenschrift betitelte ihre 1. Ausgabe 2022: Neue Volkskrankheit Long-Covid-Syndrom (LCS). Es scheint also viele zu betreffen. Die COVID-Infektionen der Anfangsjahre (siehe auch Artikel…
Klinische Studien können auch nach mehreren jahren noch wertvolle Hinweise geben, wenn sie neu und unter anderen Gesichtspunkten betrachtet werden. So ergaben drei Metaanalysen solcher…
Wie stärke ich meine Abwehrkräfte gegen virale Infekte? In früheren Jahrhunderten kämpften wir Menschen vorwiegend mit bakteriellen Infekten: Pest, Abszesse, Zahn- und Knocheneiterungen, Wundentzündungen, Kriegsverletzungen,…
Es tut sehr weh, wenn man insbesondere morgens die ersten Schritte macht. Die Ferse fühlt sich an wie Schmirgelpapier und stechende Schmerzen entlang der Fußaußenkante…
Jeder weiß, wie unangenehm bereits eine leichte Blasenstörungen sein kann: Brennende Beschwerden im Beckenbereich, häufiger Gang zur Toilette, schmerzhaftes Wasserlassen, trüber Urin. Die Heilung –…
Jeder kennt es: Man ist aufgeregt, die Hände schwitzen, der Puls geht schneller und der Hals ist trocken. Und so sehr wir uns bemühen –…
Fett ist nicht gleich Fett Wenn wir von „Fett“ sprechen, meinen wir in der Regel die gesättigten Fette, wie sie vor allem in tierischen Lebensmitteln…
Gespritzt, nicht geschützt – Neue Diskussion um die Grippeimpfung für Senioren! Die Diskussion ist „so alt, wie de Mää“, wie man hier in Aschaffenburg sagt:…
Einnahme von Magnesium UND Vitamin D, um Vitamin-D-Nebenwirkungen zu vermeiden Unangenehme Nebeneffekte, die durch die Umwandlung von ergänztem und von der Sonne erzeugtem Vitamin D…
Wie die Gesundheit des Darmes die Gesundheit der Nerven beeinflusst Ist es nicht seltsam, wenn man im Kopf krank ist und die Wissenschaftler auf unseren…